❗❗ Wichtig:
Unsere diesjährige Jahreshaupt-versammlung findet am
Donnerstag, 22.09.2022 um 19:00 h statt.
Wir treffen uns im Hohenloher Saal im Schloß zu Werdorf.
Es stehen zwar satzungsgemäß keine Wahlen an, jedoch ist eine Satzungsänderung zu den
Einladungsmodalitäten angedacht.
Weiterhin gibt es zahlreiche Berichte zu den vielfältigen Aktivitäten der Ortsgruppe und die Planung der weiteren Arbeiten im Sinne von Umwelt- und Naturschutz.
Einige aktuelle Punkte sind:
1. Insektenhotels: Aufstellorte für die 5 großen Häuser, Bestückung. Patenschaften, Zeitplan
2. FFH-Flächen: Weitere Vorgehensweise auf den Pachtflächen. Mähen, Beweidung
3. Trafohaus: Nutzungskonzept, Nisthilfen, Mitwirkung der Stadt
4. Biotop Steinbruch Ölemühle: aktueller Stand, weitere Schritte
5. Krötenschutzzaun: Aufstellen eines neuen Zaunstücks
6. Streuobstbestände: Pflege der Bäume und Nachpflanzungen
7. Apfelkelteraktion mit Martha
Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen
Zugewuchert und zugemüllt war der alte Steinbruch Ölemühle. Mit Hilfe der Stadt Aßlar hat der NABU nun begonnen das Gelände zu einem Naturparadies zu entwickeln. Nach dem Entfernen von Schwarzdorn und Müll wurde nun als erstes ein Feuchtbiotop angelegt.
Am Freitag, den 22.07.2022 wurde von der Feuerwehr Aßlar im Rahmen einer Übung die neu angelegte Mulde mit Wasser gefüllt. Die ersten Gäaste aus Fauna und Flora haben sich bereits eingefunden.
Der NABU Aßlar hat die
Landschaftspflegemaßnahmen auf zahlreichen FFH Flächen der Stadt Aßlar und des Lahn-Dill Kreises übernommen.
Aktuell werden wuchernde Schwarzdornhecken zurückgeschnitten und die alten Streuobstbestände gepflegt.
Nächste Arbeitseinsätze:
werden demnächst hier bekannt gegeben
Helfer sind stets willkommen
Am Wochenende den 4. und 5. Juni 2022 feierte Werdorf sein 1250-jähriges Bestehen mit einem großen Fest.
Der NABU Aßlar war mit einem großen Info- und Verkaufsstand vertreten.
Zahlreiche Besuchen konnten sich über die aktuellen Aktionen der örtlichen Naturschutzgruppe informieren und manche kleine Überraschung wartete nicht nur auf die Jüngsten.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und dazu anregen, auch im Sinne des Naturschutzes aktiv zu werden.
Im Mai 2016 wurde der NABU Ortsverband Aßlar e.V. gegründet. Aktuell zählt der Ortsverband Aßlar bereits mehr als 300 Mitglieder. Obwohl der NABU Aßlar noch eine recht junge Gemeinschaft ist, kann er bereits auf eine beachtliche Anzahl von Aktionen und Projekten für den Umwelt-, Natur- und Vogelschutz zurückblicken.
Schauen Sie doch einmal bei unseren verschiedenen Veranstaltungen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie einfach unter Termine oder Projekte und indem Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Aktuelle Termine 2022:
(vorläufige Planung, Änderungen sind möglich)
Jahreshauptversammlung
22.09.2022, 19:00 h
Hohenloher Saal im Schloß zu Werdorf
Apfelkeltern - mit Marthas Mobiler Mosterei
Samstag, 1. Oktober 2022
im Schlosshof zu Werdorf
Weitere Termine werden auf dieser Seite und in "Aßlar - Die Woche" regelmäßig mitgeteilt
Samstag, 03.06.2023